Spezielle Charaktere

Spezielle Charaktere sind zu einem sehr wichtigen Werkzeug geworden für die meisten Benutzer, insbesondere bei der Verwendung von Software Microsoft Office. Egal, ob wir an einem Projekt in Word oder Excel arbeiten und diese verwenden müssen.

Diese Symbole erscheinen normalerweise nicht auf der Computertastatur, sondern sind versteckt und sollte unter der Tastenkombination erscheinen. Normalerweise wird die Taste „Alt + Numeric“ verwendet, um Symbole, Buchstaben, Zahlen usw. anzuzeigen.

Wenn Sie ein Dokument erstellen möchten und Sie müssen bestimmte Zeichen anwenden B. griechische Buchstaben, Währungssymbole usw., können Sie die Taste „Alt + Numeric“ verwenden. Als nächstes erklären wir, was sie sind, wozu sie dienen und wie Sie sie alle zu Ihrem Computer hinzufügen können.

Sie können auch lesen: Tastenkombinationen in Windows 10

Was sind die Sonderzeichen auf meiner Computertastatur?

Sonderzeichen können Zeichen, Zahlen, Buchstaben, Symbole, Zahlen verschiedener Weltwährungen und vieles mehr sein. Jeder sie werden irgendwann gebraucht unseres Lebens, entweder um ein Projekt oder ein Dokument mit einem bestimmten Programm zu erstellen.

Wie bereits erwähnt, befinden sie sich normalerweise nicht auf der Tastatur, was bedeutet, dass sie nicht auf einer bestimmten Taste angezeigt werden, sondern wir müssen eine Tastenkombination verwenden, damit sie auf dem Bildschirm angezeigt werden. Es ist auch wichtig zu beachten, dass werden nach der verwendeten Sprache klassifiziert, die jeweils etwas anders sind.

Aus diesem Grund wird dieses gesamte Kodierungssystem verwendet, da Textdateien aus Zeichen bestehen. Somit zeigt das System sie an, so dass der Computer sie aufnehmen und auf dem Bildschirm anzeigen kann.

Wie werden diese Zeichen klassifiziert? Hauptcodiersysteme

Die Kodierung der Zeichen hängt hauptsächlich von den verschiedenen Modi der verwendeten Sprache ab. Dies bedeutet, dass variiert je nach verwendeter Sprache. All dies muss korrekt dargestellt werden, damit diese Kodierungssysteme korrekt übersetzt und somit von den Geräten aufgenommen werden können.

Im Allgemeinen werden sie alle wie folgt klassifiziert:

ASCII-System

Dieses ASCII-System ist die Abkürzung für „American Standard Code for Information Interchange“. Es basiert hauptsächlich auf dem lateinischen Alphabet und derzeit besteht aus 128 Zeichen, von denen nur 95 gedruckt sind.

Es wurde 1963 in englischer Sprache erstellt, daher war die Verwendung in anderen Sprachen aufgrund der Komplexität der erforderlichen Darstellung vielen Einschränkungen unterworfen

Diese Art der Kodierung besteht aus allen Buchstaben des Alphabets und den Zahlen von 0 bis 9, sowie einige Sonderzeichen. Die in ASCII gefundenen druckbaren Zeichen lauten wie folgt:

! „# $% & ‚() * +, -. / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9:; =? ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTU VWXYZ [ ] ^ _ ^ abcdefghijklmnopqrstu vwxyz {| ]~ ~?

ISO-8859-1-System

Wir fanden auch den ISO-8859-1-Standard, der hauptsächlich entwickelt wurde, um alle Anforderungen abzudecken, die ASCII nicht erfüllen konnte, da er einige Einschränkungen hatte, darunter die sprachlichen, die seine Verwendung in Lateinamerika beeinflussten.

In diesem Sinne ist der ISO-8859-1-Standard Es wird hauptsächlich in den Regionen Europas verwendet West-, Lateinamerika und Nordamerika. Da es ein praktischeres Werkzeug wurde, verwendete es 8 Bit, wodurch mehrere zusätzliche Zeichen bereitgestellt werden konnten, die im Englischen nicht verwendet wurden. Darunter Akzente, Schrift und viele andere.

Unicode

Endlich haben wir das Unicode-System gefunden. Wie im vorherigen Fall wurde es erstellt, um das zu vervollständigen, was ASCII und ISO nicht vervollständigen konnten. Wie oben erwähnt, war ISO für verschiedene geografische Regionen verfügbar. Aber mit den 8 Bit, die es bot, ich konnte nicht das gesamte Alphabet der Welt codieren, so dass es am Ende ziemlich kurz war.

Um all diese Probleme zu lösen, wurden Unicode und der ISO / IEC 10646 Universal Character Set (UCS) erstellt, was zu einem einzigen Code für die mehr als fünfzigtausend Zeichen vorhandenen, was die Verwendung von mehr Textzeichen und die Zeichenkodierung verschiedener Sprachen ermöglicht. Einige der Zeichen, die in Unicode eingegeben werden können, sind ☂, ❀, ✰, ☠.

Schritte zum Einfügen jedes Sonderzeichens auf Ihrem Computer

Es gibt zwei Möglichkeiten, Buchstaben und Sonderzeichen auf Ihrem Computer einzugeben, Sie können dies mit den Tasten „Alt + Zahl“ oder mit der Zeichentabelle tun. Folgen Sie dazu einfach den Anweisungen, die wir erklären unten:

Mit der Alt-Taste und dem Ziffernblock

Die erste Methode, die wir vorschlagen werden, ist die Verwendung der Tastenkombination, die häufig auf Windows-Computern verwendet wird. Um es in die Praxis umzusetzen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Zuallererst musst du Stellen Sie sicher, dass der Ziffernblock aktiviert ist, es befindet sich fast immer auf der rechten Seite der Tastatur.

Sonderzeichen: Typen, Verwendungen und wie man sie einfügt 3

  • Um es zu aktivieren, müssen Sie drücken Sie die Taste „Ziffernsperre“. Denken Sie daran, dass Sie zuerst sicherstellen müssen, dass sie ausgeschaltet ist. Andernfalls wird sie durch Drücken dieser Taste deaktiviert.
  • Nach dem Aktivieren der Nummern ist folgendes halten Sie die „Alt“-Taste gedrückt.
  • Während Sie die „Alt“-Taste gedrückt halten, drücke die Ziffer „8“ wollte und lassen Sie sofort die „Alt“-Taste los.

Sonderzeichen: Typen, Verwendungen und wie man sie einfügt 4

  • Das im vorherigen Schritt erforderliche Zeichen oder Symbol symbol wird automatisch angezeigt.

Mit diesem Vorgang können Sie verschiedene Symbole, Zeichen und Zeichen in verschiedene Dokumente einfügen.

Verwenden der Zeichentabelle

Character Map ist ein Programm in Windows-Betriebssystem integriert, verfügbar für verschiedene Versionen von 7, 8 und 10, mit dem Sie alle im ausgewählten Symbol verfügbaren Elemente anzeigen können.

Dies hat es zu einer der verfügbaren Möglichkeiten zur Eingabe von Buchstaben, Symbolen und Sonderzeichen gemacht. Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Um es zu starten, auf das „Ausführen“-Fenster zugreifen oder „Start“, können Sie es auch durch Drücken der Tasten „Windows + R“ öffnen.

Lauf

  • Wenn das Fenster „Ausführen“ angezeigt wird, tippe „charmap“ ein und drücken Sie „OK“ oder drücken Sie „Enter“.
  • Dann, ein Fenster wird erscheinen in dem Sie die für Sie interessanten Icons auswählen und in die Zwischenablage kopieren können.

Zeichenkarte

  • Dann, Sie können sie in das Programm Ihrer Wahl einfügen.

Beachten Sie, dass Sie mit dieser Karte auch die Möglichkeit haben, die im „Personal Symbol Editor“ erstellten Symbole zu verwenden.

Liste aller Codes zum Einfügen von Sonderzeichen mit ALT-Taste und Ziffernblock

Eine der einfachsten und schnellsten Möglichkeiten zum Einfügen eines Zeichens, Symbols oder Buchstabens ist die Tastenkombination „Alt + Zahl“. Um diese Methode zu verwenden, es ist notwendig zu wissen, was die Sequenzen sind und welche Ergebnisse jeder von ihnen hervorbringen wird

Es ist wichtig zu beachten, dass jede der Sequenzen, die wir in der folgenden Tabelle erklären, nur für das Windows-Betriebssystem verfügbar ist. Im Folgenden stellen wir daher die Tabellen mit ihren Tasten- und Zeichenkombinationen vor.

ALT + Charakter ALT + Charakter ALT + Charakter ALT + Charakter
1 51 3 101 und 151 oder
zwei 52 4 102 F 152 Ja
3 53 5 103 G 153 ODER
4 54 6 104 ha 154 ODER
5 55 7 105 ich 155 ¢
6 56 8 106 j 156 £
7 57 9 107 k 157 ¥
8 58 : 108 l 158
9 59 ; 109 ich 159 ƒ
10 60 < 110 nein 160 zu
elf 61 = 111 oder 161 ich
12 62 > 112 p 162 oder
13 63 ? 113 Was 163 oder
14 64 @ 114 r 164 ñ
fünfzehn 65 ZU 115 so 165 Ñ
16 66 B 116 t 166 Das
17 67 C 117 oder 167 º
18 68 D 118 v 168 ¿
19 69 UND 119 w 169
zwanzig 70 F 120 x 170 ¬
einundzwanzig § 71 G 121 Ja 171 ½
22 72 H 122 z 172 ¼
2. 3 73 ich 123 { 173
24 74 J 124 | 174 «
25 75 K 125 } 175 »
26 76 L 126 ~ 176
27 77 M 127 Δ 177
28 78 Nein 128 Ç 178
29 79 ODER 129 oder 179
30 80 P 130 und 180
31 81 Q 131 zu 181
32 „Platz“ 82 R 132 zu 182
33 ZU 83 S 133 zu 183
3. 4 « 84 T 134 zu 184
35 # 85 ODER 135 ç 185
36 $ 86 V 136 und 186
37 % 87 W 137 und 187
38 & 88 X 138 und 188
39 89 Ja 139 ich 189
40 ( 90 Z 140 ich 190
41 ) 91 [ 141 ì 191
42 * 92 142 Ä 192
43 + 93 ] 143 ZU 193
44 , 94 ^ 144 UND 194
Vier fünf 95 _ 145 æ 195
46 . 96 146 Æ 196
47 / 97 zu 147 oder 197
48 98 b 148 oder 198
49 1 99 c 149 oder 199
fünfzig zwei 100 d 150 oder 200
ALT + Charakter ALT + Charakter ALT + Charakter ALT + Charakter
201 251 178 ² 228 zu
202 252 179 ³ 229 zu
203 253 ² 180 ´ 230 æ
204 254 181 µ 231 ç
205 255 „Platz“ 182 232 und
206 128 183 · 233 und
207 130 184 ¸ 2. 3. 4 und
208 131 ƒ 185 ¹ 235 und
209 132 186 º 236 ich
210 133 187 » 237 ich
211 134 188 ¼ 238 ich
212 135 189 ½ 239 ich
213 136 190 ¾ 240 ð
214 137 191 ¿ 241 ñ
215 138 Š 192 ZU 242 oder
216 139 < 193 ZU 243 oder
217 140 Œ 194 ZU 244 oder
218 142 Ž 195 ZU 245 oder
219 145 196 ZU 246 oder
220 146 197 ZU 247 ÷
221 147 198 Æ 248 oder
222 148 199 Ç 249 oder
223 149 200 UND 250 oder
224 α 150 201 UND 251 oder
225 H.H 151 202 UND 252 oder
226 Γ 152 ~ 203 UND 253 Ja
227 π 153 204 ICH 254 þ
228 Σ 154 š 205 ICH 255 Ja
229 σ 155 206 ICH
230 µ 156 œ 207 ICH
231 τ 158 ž 208 Ð
232 Φ 159 Ja 209 Ñ
233 Θ 160 210 ODER
2. 3. 4 Ω 161 211 ODER
235 δ 162 ¢ 212 ODER
236 163 £ 213 ODER
237 φ 164 ¤ 214 ODER
238 ε 165 ¥ 215 ×
239 166 | 216 ODER
240 167 § 217 ODER
241 ± 168 ¨ 218 ODER
242 169 © 219 ODER
243 170 Das 220 ODER
244 171 « 221 Ja
245 172 ¬ 222 Þ
246 ÷ 173 223 H.H
247 174 ® 224 zu
248 ° 175 ¯ 225 zu
249 176 ° 226 zu
250 · 177 ± 227 zu

Sie können auch lesen: Strg + ALT + Entf Was ist das? Und wofür ist es?