Viele Plattformen verlangen von uns ein Zugangspasswort, aber manchmal ist es notwendig, diese Daten zu speichern. Deshalb ist es wichtig zu wissen wie Passwörter in Chrome importieren und exportieren.

Die Möglichkeit, Passwörter zu speichern, ist sehr nützlich, insbesondere in Fällen, in denen ein Update oder eine Deinstallation erforderlich ist, um ein Problem zu lösen. Wenn wir wissen, wie Sie Passwörter in Chrome importieren und exportieren, können wir uns davor bewahren, unser Konto zu verlieren.

Dieses Verfahren ermöglicht es uns auch, dieses Passwort an andere Geräte weiterzugeben, auf denen wir dasselbe Konto verwenden möchten.

Warum Passwörter in Chrome importieren und exportieren?

In der heutigen Welt, in der alles über das Internet abgewickelt wird, alle deine Passwörter gesichert garantiert, dass Sie immer Zugriff auf Ihre Passwörter haben, egal was passiert. Einige der häufigsten Gründe, warum Benutzer Passwörter in Chrome importieren und exportieren auswählen, sind wie folgt:

  • Speichern Sie die Zugangscodes in verschiedenen Browsern, die Sie verwenden, damit Sie sich nicht immer daran erinnern müssen.
  • Wenn der Browser versehentlich oder fehlschlägt, von Ihrem Gerät deinstalliert wird, stellt das Importieren und Exportieren von Passwörtern in Chrome sicher, dass Sie nach der Installation wieder Zugriff auf Ihre Konten haben oder wenn Sie ein anderes verwenden müssen.
  • Bei Personen, die mehr als ein Konto verwalten müssen, wird durch dieses Verfahren vermieden, dass Sie sich immer alle zu verwendenden Passwörter merken müssen.

Passwörter in Chrome importieren und exportieren

Passwörter in Chrome vom PC importieren und exportieren

Von dem Chrome-Einstellungen auf dem PC wir können Passwörter importieren und exportieren. Als nächstes erklären wir Ihnen, wie Sie es auf einfache Weise tun können:

Plugins verwenden

Obwohl viele es nicht wissen, standardmäßig Chrome ist nicht konfiguriert zunächst zum Importieren von Passwörtern. Dies ist jedoch etwas, das Sie aktivieren können, wenn Sie die folgenden Schritte kennen:

  1. Das erste, was Sie tun sollten, ist in den Abschnitt zu gehen „Flaggen“. Dazu müssen Sie im Browser folgende Adresse eingeben chrome: // Flags / # PasswordImport
  2. Dort sehen Sie die erweiterten Einstellungen von Chrome und den gelb hervorgehobenen Abschnitt „Passwortimport“. Auf der rechten Seite sehen Sie das Wort Standard, was bedeutet, dass die Konfiguration die Werkseinstellung ist.
  3. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Passwortimport“ und wählen Sie die Option „Ermöglicht“
  4. Danach werden Sie aufgefordert, den Browser neu zu starten, für den Sie die Option auswählen müssen „Neustart“. Wenn es neu gestartet wird, können Sie es wie gewohnt weiter verwenden.

Passwörter in Chrome importieren und exportieren

Diese Schritte haben die Option zum Importieren und Exportieren von Passwörtern in Chrome aktiviert. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Gehe zu Drei-Punkte-Symbol rechts neben dem Browser und drücken Sie darauf.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Einstellung“
  3. Suchen Sie die Kategorie „Autovervollständigung“ und wählen Sie „Passwörter“
  4. Sobald Sie dieses Menü öffnen, sehen Sie die Option „Gespeicherte Passwörter“ und rechts neben dieser Option drei Punkte. Drücken Sie diese drei Punkte und wählen Sie „Importieren“
  5. Dies öffnet ein Popup-Fenster, in dem Sie den Speicherort der Datei mit der Erweiterung . auswählen können „.CSV“. Dies ist die Erweiterung, die von Google verwendet wird, um Passwörter zu speichern.
  6. Wählen Sie den Speicherort für die Datei aus und wählen Sie „Öffnen“. Die Datei wird an dem von Ihnen ausgewählten Ort gespeichert.

Importieren und exportieren Sie Passwörter in Chrome über die Einstellungen

In früheren Versionen konnte das Exportieren von Passwörtern aus einem anderen Browser in Chrome von erfolgen „Flaggen“ genau wie wir im vorherigen Abschnitt gesehen haben. Mit den neuen Updates kann dies viel einfacher direkt aus den Einstellungen erfolgen. Führen Sie dazu einfach die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnet das Menü, das durch Drücken der drei Punkte rechts neben dem Browser angezeigt wird
  2. Wählen Sie die Option „Einstellung“
  3. Suchen Sie im angezeigten Menü nach „Autovervollständigung“ und dort auswählen „Gespeicherte Passwörter“.
  4. Klicken Sie nun auf die Option „Passwörter exportieren“
  5. Auch hier müssen Sie auswählen, in welchem ​​Ordner Sie die Datei speichern möchten „.CSV“ in dem Google Ihre Passwörter speichert und drückt „Behalten“

HINWEIS: Es ist wichtig, dass Sie berücksichtigen, dass jeder Benutzer Zugriff auf diese Informationen hat, da die Datei nicht verschlüsselt wird.

Passwörter in Chrome importieren und exportieren

Passwörter in Chrome von Mobilgeräten importieren und exportieren

Derzeit gibt es viele Leute, die alles von ihrem Handy oder Mobilgerät aus verwalten und es gibt keinen Unterschied, wenn es darum geht Passwörter in Chrome importieren und exportieren. Es gibt Programme, die Ihnen beim Speichern von Passwörtern helfen, aber sie erlauben keinen Import oder Export wie der Webbrowser selbst. So können Sie es tun:

Aus den Einstellungen

Mit dieser Option können Sie nur Ihre Schlüssel exportieren, aber Sie können dies in den Chrome-Einstellungen tun. Mach Folgendes:

  1. Suchen Sie im mobilen Browser nach den drei Punkten rechts
  2. Wählen „Einstellung“ und klicke
  3. Wählen Sie in diesem Teil des Menüs „Exportieren“. Sie sehen eine Meldung, dass die Passwörter als Textdatei gespeichert werden. Diese Dateitypen können von jedem mit Zugriff auf das Mobiltelefon eingesehen werden, sodass die Passwörter nicht geschützt sind.
  4. Wenn Sie mit diesen Bedingungen einverstanden sind, müssen Sie die Option auswählen „Exportieren“
  5. Sie werden nach Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort gefragt, um den Vorgang abzuschließen

Fazit

Wie Sie sehen, kann das Speichern Ihrer Passwörter eine wunderbare Idee für Sie sein, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Konten haben. Mit dieser einfachen Anleitung zum Importieren und Exportieren von Passwörtern in Chrome sowohl vom PC als auch von einem mobilen Gerät aus können Sie Ihre Passwörter speichern und sicher sein, dass Sie immer auf Ihre Seiten zugreifen können.