¿So erkennen Sie, ob mein Computer einen Virus hat? In vielen Fällen sind sich die meisten Menschen nicht sicher, ob der PC tatsächlich mit einem Virus infiziert ist oder nicht.

Wenn Ihr PC viel einfriert oder ungewöhnliches Verhalten zeigt, müssen Sie daher sicherstellen, dass er nicht von einem Virus befallen ist. Tatsächlich könnte dies die Ursache für eine langsamere Maschinenleistung sein. Beantworten wir nun die berühmte Frage …So erkennen Sie, ob mein Computer einen Virus hat?

So erkennen Sie, ob mein Computer einen Virus hat
So erkennen Sie, ob mein Computer einen Virus hat

So erkennen Sie, ob mein Computer einen Virus hat

Ich werde zwei Methoden erklären, um herauszufinden, ob ein Computer infiziert ist. Diese beiden Methoden sind ziemlich unterschiedlich, eine basiert auf einem Programm und die andere ist Ihre Forschung und / oder Ihr Wissen.

Ersteres ist das einfachste und einfachste, während letzteres zuverlässigere Ergebnisse liefert.

Methode 1: Sicherheitsprogramme verwenden

Normalerweise, wenn Sie ein aktuelles Antivirus oder eine FirewallSie werden ihre Arbeit gut machen. Wenn Sie ein Programm auf Ihrem Computer vermuten, sollten Sie außerdem einen Antivirenscan durchführen, bevor Sie etwas anderes versuchen.

Normalerweise sollte dies ausreichen, um Viren zu erkennen und zu entfernen. Im anderen Fall haben Sie wahrscheinlich das Gefühl, dass jemand in Ihren Computer eingedrungen ist, obwohl Ihr Antivirenprogramm nichts erkennt. Dies ist ein ziemlich typischer Fall.

Das Gegenteil kann passieren, Ihr Antivirus / Antispyware kann nicht nur die Bedrohung möglicherweise erkennen, sondern kann auch alle Arten von „Problemen“ erkennen, die seltsamerweise „Bedrohungen“ genannt werden, wenn dies nicht der Fall ist.

Die berühmten PUPs, potenziell unerwünschte Programme und ihre Variationen von PUA oder SUP werden oft von bestimmten Tools massenhaft erkannt, was den Internetbenutzer glauben lässt, dass sie infiziert sind, obwohl dies nicht der Fall ist.

Wenn dies der Fall ist, können Sie Programme herunterladen, die „zum Entfernen eines bestimmten Programms bestimmt sind“.

Aber es ist oft immer noch viel weniger effektiv als die zweite Methode unten, die effektiver ist und jedes Mal sehr erfolgreich ist.

Methode 2: Nutze dein Wissen und recherchiere

Zur FrageSo erkennen Sie, ob mein Computer einen Virus hat? Einige werden Ihnen mit einer Frische antworten, die wir finden werden, wenn wir suchen.

Ja, aber leichter gesagt als getan! und wenn Sie anfangen, wissen Sie nicht, wonach Sie suchen sollen oder wo. Tatsächlich sagen sich Internetnutzer sehr oft, dass sehr gute Computerkenntnisse erforderlich sind, dass sie nicht jedem gegeben werden und dass sie diese nicht erreichen werden, weil sie nicht über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen.

Es ist nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken, und es ist immer noch sehr einfach, einen 100% gesunden Computer zu haben, solange Sie möchten, Sie müssen nur die richtige Methode haben, um dies zu erreichen und zu lernen.

Osten Methode ist einfach und effizient, basiert auf der parallelen Nutzung von Programmen mit unseren manuellen Suchen. Ich gebe Ihnen einige Ideen:

  • Sie müssen die auf Ihrem Computer gestarteten Programme über den Task-Manager beobachten (STRG + UMSCHALT + ESC) oder über andere Programme wie Process Explorer.
  • Sie müssen die fehlerfreien Programme, die Sie kennen, auf der Liste erkennen oder mit bestimmten Tools und dem Internet recherchieren.
  • Sie müssen die Symptome erkennen, zum Beispiel langsamer PC. Im Folgenden geben wir Ihnen eine Liste von Symptomen, damit Sie eine Wissensbasis haben.
  • Sie sollten verdächtige Programme isolieren, bevor Sie sie entfernen, damit Sie mehr über ihre Installation und alle damit verbundenen Programme erfahren.
  • Sie sollten nach Informationen über verdächtige Programme suchen und diejenigen entfernen, die eindeutig bösartig sind.

Symptome eines infizierten Computers

Wenn Sie so weit gekommen sind, liegt es daran, dass Sie vermuten, dass Ihr PC infiziert ist, aber Sie sind sich immer noch nicht ganz sicher. Hier zeigen wir es dir einige Symptome die leicht zu erkennen sind und auf eine Infektion hinweisen können.

¿So erkennen Sie das Vorhandensein eines Virus auf Ihrem Computer? Je früher Sie es erkennen, desto einfacher ist es, es zu verarbeiten und zu entfernen. Wie geht es weiter? Lerne, bestimmte Zeichen zu erkennen, die nicht lügen.

Nachdem Sie einen E-Mail-Anhang geöffnet oder ein Programm ausgeführt haben, haben Sie möglicherweise unwissentlich einen Virus eingeführt. Es gibt bestimmte Anzeichen, die Sie alarmieren können.

1. PC friert ein oder reagiert nicht

Wenn Ihr PC einfriert oder nicht reagiert, wurden Sie höchstwahrscheinlich Opfer eines Virenangriffs. Es ist absolut notwendig, dass Sie es ernst nehmen und ein leistungsstarkes Antivirenprogramm auf Ihrem Computer installieren.

Auf diese Weise können Sie Ihren gesamten Computer scannen und potenzielle Bedrohungen erkennen. Neben Viren gibt es noch andere Gründe, warum ein PC einfrieren kann. Schlechte Speicher, Stromprobleme, Softwarekonflikte oder Überhitzung der Grafikkarte.

Darüber hinaus kann das Erscheinen unerwünschter Programme oder Dateien als Popup-Fenster auf Ihrem PC, insbesondere beim Start, Symptome eines Virus sein.

Ein weiteres Zeichen ist die Zunahme der Größe Ihrer Festplattennutzung, die aufgrund von Junk-Dateien generiert werden können. Zögern Sie nicht und führen Sie einen vollständigen Scan Ihres PCs durch.

2. Hardwareverschlechterung und langsamer Startvorgang

Wenn sich herausstellt, dass Ihr PC mit einem Virus infiziert ist, kann dies zu Hardware downgraden. Daher ist der Abbau der Komponenten eines PCs ein unbestreitbares Symptom für das Vorhandensein eines Virus.

Auch wenn Ihr Drucker ohne Ihre Zustimmung selbstständig reagiert, besteht kein Zweifel, dass auf Ihrem Computersystem ein Virus vorhanden ist.

Eines der anderen Anzeichen dafür, dass mein PC mit einem Virus infiziert ist, ist der langsame Startvorgang. Wenn Ihr PC länger als gewöhnlich braucht, um das Betriebssystem zu starten, ist es höchstwahrscheinlich, dass Ihr Computer infiziert ist.

3. Beschädigte Festplatte und spontane Neustarts

Eines der anderen Symptome eines Virus ist Festplattenbeschädigung. Dies bedeutet, dass die Daten auf der Festplatte unlesbar oder nicht zugänglich sind.

Neben Viren kann aber auch ein unsachgemäßes Herunterfahren des PCs die Ursache für Festplattenschäden sein. Trotzdem sind Virusinfektionen die Hauptursachen für dieses Phänomen.

Wenn Ihr PC von selbst neu startetOhne Ihr Zutun werden Sie höchstwahrscheinlich Opfer eines Virenangriffs. Bei dieser Art von Problem scheint der Computer nicht normal zu funktionieren und startet automatisch neu, ohne anzuhalten.

Das kann schnell unerträglich werden. Fühlen Sie sich frei, ein Antivirenprogramm zu verwenden, um das Vorhandensein eines Virus zu bestätigen.

4. Einige Dateien sind vom Computer verschwunden

Ordner verschwunden, neue Dateien erschienen, einige fragen Sie jetzt nach einem Zugangscode zum Öffnen und unbekannte Symbolleisten erscheinen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Dateien während einer Aktualisierung Ihres Betriebssystems nicht verschoben wurden. Wenn Sie andererseits eine „Lösegeld“-Anforderung zum Öffnen dieser Dateien erhalten, seien Sie vorsichtig, es handelt sich tatsächlich um einen Virus.

Weniger verbreitet als zuvor, werden einige Bedrohungen durch das Löschen, Verschieben oder Verschlüsseln von Dokumenten gemacht. Diese nennt man Ransomware. Um Ihre Daten wiederherzustellen, fordert der Virus Sie zur Zahlung auf. Dies wird jedoch nicht empfohlen.

5. Mein Antivirus ist weg und meine Firewall funktioniert nicht mehr

Ihr Antivirus ist plötzlich verschwunden und die Firewall wurde ohne Ihr Zutun deaktiviert? Die erste Aktion von Viren besteht darin, Ihre Sicherheitssysteme anzugreifen, um sie zu neutralisieren.

Wenn nur eines Ihrer Systeme ausgeschaltet ist, keine Panik. Es könnte ein Lizenzierungs- oder Upgrade-Problem sein. Versuchen Sie, Ihr Antivirenprogramm herunterzuladen oder neu zu installieren. Wenn jedoch nicht alle Systeme verfügbar sind oder Sie das Antivirenprogramm nicht ausführen können, ist Ihr PC mit Sicherheit infiziert.

6. Mein Gerät kommuniziert in einer Fremdsprache

Wenn Sie feststellen, dass die Sprache einiger Programme nicht mehr dieselbe ist, der Bildschirm auf dem Kopf steht oder die Desktop-Symbole verschwunden sind, befindet sich ohne Zweifel ein Virus auf Ihrem Computer.

7. Spiele- und Softwarebibliotheken sind von meinem PC verschwunden

Auch dies könnte ein Zeichen für einen Virus oder etwas ganz anderes sein, wie beispielsweise eine schlecht abgeschlossene Deinstallation. In diesem Fall müssen Sie zuerst mit einem Antivirenprogramm überprüfen.

8. Auf Disketten oder Diskettenlaufwerke kann nicht zugegriffen werden

Oftmals wird ein USB-Gerät über einen PC angeschlossen, um Daten zwischen zwei Geräten zu übertragen. Nun kann es vorkommen, dass das USB-Laufwerk auf Ihrem Windows-Computer nicht zugänglich ist und auch nach mehreren Versuchen das Laufwerk Ihres Computers nicht angezeigt wird.

Dies kann natürlich ein Hinweis auf eine Virusinfektion sein.

9. Langsame PC-Leistung

Eine langsame PC-Leistung kann ein Zeichen für Viren sein. Wenn ein Computer zu langsam ist und Sie verschiedene Tipps zur Leistungsoptimierung befolgt haben, bedeutet dies sicherlich, dass Ihr PC infiziert ist.

Malware kann Hintergrundaufgaben ausführen, die viele Ressourcen verbrauchen und daher Ihren Computer verlangsamen. Andere Gründe können es jedoch erklären: unzureichender Speicher, volle Festplatte, defekter Akku usw.

10. Probleme mit Ausgabegeräten wie dem Drucker

Wenn Ihre Ausgabegeräte nicht richtig funktionieren, handelt es sich wahrscheinlich um einen Virus. Dies kann daran liegen, dass der Drucker den Druckbefehl nicht akzeptiert, selbst wenn der Druckbefehl mit dem Netzwerk verbunden ist.

In diesem Fall führt es einen Antivirus-Scan durch, um die Bedrohung zu erkennen.

11. Ihr PC ist außer Kontrolle

Pop-ups, unvorhersehbare Dialoge, mehrere Anzeigen, die plötzlich auf Ihrem Desktop erscheinen? Starten oder schließen die Programme automatisch? Können einige Apps nicht geöffnet werden?

Dies sind alles Anzeichen, die auf das mögliche Vorhandensein von Malware auf Ihrem PC hinweisen. Einige Viren beschädigen Windows oder einige seiner Programme. Das Ergebnis: Windows kann unerwartet beendet werden und Anwendungen geraten außer Kontrolle.

Wenn Ihr Computer ohne Ihr Zutun selbstständig handelt, Sie sehen, dass ohne Ihr Wissen E-Mails versendet werden oder wenn Internetsitzungen geöffnet und geschlossen werden, sind dies Anzeichen für Viren. Tatsächlich ist auf Ihrem Computer zweifellos Malware vorhanden.

12. Das Internet funktioniert nicht mehr oder ist schlecht

Malware kann sich ohne Ihr Wissen mit bösartigen Websites verbinden, wodurch die verfügbare Bandbreite reduziert wird. Dadurch wird der Datenfluss sehr langsam oder das Netzwerk ist nicht erreichbar.

Ebenso werden viele unerwünschte Fenster geöffnet, Ihre Homepage wurde ohne mögliche Wiederherstellung geändert, Ihre IP-Adresse wurde auf die schwarze Liste gesetzt.

Denken Sie daran, dass viele Viren darauf ausgelegt sind, Sie auf bösartige Websites zu führen und zu versuchen, Ihre persönlichen Daten wie Ihre Bankdaten oder Ihre Passwörter zu extrahieren.

Schließen

Sie könnten auch interessiert sein an: Was ist ein Shortcut-Virus und wie man ihn eliminiert

Und um schließlich die Frage zu beantworten, ob mein Computer mit einem Virus infiziert ist, konzentrieren Sie sich auf Ihre Verbindung, wenn Sie keine Verbindung mehr zum Internet herstellen können oder sich herausstellt, dass Ihre Verbindung zu langsam ist.

Der Verlust einer Webverbindung oder eine sehr langsame Geschwindigkeit können auf das Vorhandensein von Malware hinweisen. Dies kann jedoch auch an einem Problem mit Ihrem Access-Provider oder Ihrem Modem liegen.

In jedem Fall kann eine Reduzierung der Bandbreite ein Zeichen für einen Virus auf Ihrem PC sein.