Heute werden wir darüber sprechen, was sind die bestes Antivirenprogramm für Linux. Aber wenn Linux so sicher ist, warum brauchen wir dann ein Antivirenprogramm, oder?

Sie haben Recht! Linux betreibt jedoch mehr als 70 % der Webserver der Welt. So viele Internetnutzer der dunklen Seite sind hoch motiviert, leistungsstarke Viren zu entwickeln, um diese Server-Sicherheitssysteme zu durchdringen.

10 beste Antivirus für Linux 10

Obwohl es nicht so einfach ist wie bei Windows, ist es angesichts der Standardsicherheitseinstellungen von Linux auch nicht unmöglich. Eine versehentliche Ausführung eines Skripts kann Ihr System infizieren.

Und genau hier kann ein automatisiertes Antiviren-System helfen. Es überwacht ständig die Systemaktivitäten und blockiert alle bösartigen Aktivitäten, bevor sie ein Problem verursachen können.

Sehen wir uns einige der besten Antivirenprogramme für Ihr Linux an!

1.- Sophos: das beste kostenlose Antivirenprogramm10 beste Antivirus für Linux 11

Entwickelt von der Sophos-Gruppe, Sophos Antivirus wird weithin als das beste kostenlose Antivirenprogramm angesehen einem Linux-Benutzer verfügbar. Bietet On-Demand-Scan- und Echtzeit-Scanoptionen für Benutzer.

Obwohl es sich um ein Linux-basiertes Antivirenprogramm handelt, kann es auch Viren für andere Betriebssysteme effizient erkennen und entfernen. Es ist die beste leichte Lösung für Ihre Antivirus-Anforderungen.

Schritte zur Installation unter Linux:

Gehe zu sophos.com und laden Sie das Paket nach Eingabe Ihrer Daten herunter. Verschieben Sie dann das Paket in das Verzeichnis, in dem Sie Sophos installieren möchten. Jetzt müssen Sie nur noch den folgenden Befehlen folgen.

tar xzf sav-linux-free-9.tgz

cd sophos-av

sudo ./install.sh

2.- Komfortabel: eine Auswahl mit vielen FunktionenAntivirus für Linux

Entwickelt von Comodo-Cybersicherheit, Comodo Antivirus ist kostenlos, einfach zu bedienen und zu konfigurieren und bietet Echtzeitschutz. Es verfügt über On-Demand-Scans und Anti-Spam-Unterstützung.

Comodo bietet dem Benutzer plattformübergreifende Unterstützung und funktioniert für beides 32-Bit mögen 64-Bit. Darüber hinaus bietet Comodo serverseitigen Schutz für den Benutzer.

Schritte zur Installation unter Linux:

Einloggen in comodo.com und laden Sie das Linux-Paket herunter. Verschieben Sie dann das Paket in das Verzeichnis, in dem Sie Comodo installieren möchten. Geben Sie nun die folgenden Befehle ein.

sudo dpkg -i libssl0.9.8_0.9.8o-7ubuntu3.2_amd64.deb

3.- Firetools: Zugriffsmöglichkeit für Sandboxing mit GUI10 beste Antivirus für Linux 12

Während die meisten Antivirenprogramme Viren und Malware leicht erkennen und behandeln können, was können Sie gegen bösartige Webskripte tun? Die Antwort ist Firetools.

Firetools wurde von den Köpfen hinter der Sicherheits-Sandbox von Firejail entwickelt und ist ein Sandbox-GUI-Tool für Linux-Benutzer.

Es ermöglicht dem Benutzer, Skripte und Software in einer isolierten Umgebung auszuführen, um ihre Sicherheit zu überprüfen, ohne andere Daten zu beschädigen. Firetools ist Open Source und macht Ihren Computer sicherer denn je, wenn es in Verbindung mit einem anderen Antiviren-Scanner verwendet wird.

Schritte zur Installation unter Linux:

sudo apt Firetools installieren

4.- ClamAV: das ursprüngliche Linux-Antivirus10 beste Antivirus für Linux 13

Entwickelt von Cisco Systems, ClamAV ist ein kostenloses Antivirenprogramm und Open Source in fast allen Linux-Distributions-Repositorys verfügbar.

Während Anfänger ClamTK bevorzugen, bietet ClamAV dem fortgeschrittenen Benutzer mit Hilfe seiner Befehlszeilenschnittstelle eine bessere Kontrolle.

Ermöglicht das Scannen einzelner Dateien, Verzeichnisse und Laufwerke. Und ClamAV bietet eine der besten Malware-Erkennungen, die Antivirensoftware zu bieten hat.

Schritte zur Installation unter Linux:

sudo apt installieren clamav

5.- Rootkit Hunter: das beste Rootkit-Tool10 beste Antivirus für Linux 14

Rootkit Hunter wurde ursprünglich von Michael Boelen entwickelt und ist ein Antiviren-Tool, das Hintertüren und lokale Exploits über die Befehlszeile verwendet, um Viren und Trojaner-Software zu erkennen und zu beseitigen.

Es bietet Rootkit-Erkennung und ist dabei schnell und einfach zu bedienen. Bietet SHA-1-Unterstützung zum Vergleichen und Erkennen von Schadsoftware. Darüber hinaus bietet Rootkit Hunter eine hervorragende Portabilität.

Schritte zur Installation unter Linux:

wget http://downloads.sourceforge.net/project/rkhunter/rkhunter/1.4.6/rkhunter-1.4.6.tar.gz

tar xzvf rkhunter *

CD rkhunter *

./installer.sh –layout /usr –install

6.- Panda Cloud Cleaner: das Cloud-basierte Antivirenprogramm für Linux10 beste Antivirus für Linux 15

Linux-Benutzer hassen es, unnötige Software auf ihren Systemen zu haben, die Ressourcen in Anspruch nimmt. Und ein Antivirus, das 24 × 7 im Hintergrund läuft, ist eines dieser Programme.

Dazu können Sie Panda Cloud Cleaner, die pro Verwendung heruntergeladen und anschließend aus dem System entfernt werden können. Wenn Sie das Paket herunterladen, müssen Sie der Datei lediglich Ausführungsberechtigungen mit dem Befehl chmod erteilen und die Datei ausführen.

chmod + x PandaCloudCleaner.run

./PandaCloudCleaner.run

7.- F-PROT: die anerkannte Wahl10 beste Antivirus für Linux 16

F-PROT unter Linux bietet einen Service, der sowohl für den industriellen als auch für den häuslichen Bedarf geeignet ist. Mit Unterstützung für Architekturen von 32 und 64 Bit, verteidigt den Benutzer gegen mehr als 21 Millionen Bedrohungen samt deren Varianten.

Entwickelt von FRISK Software International, es ist kostenlos und tragbar. Ermöglicht das Scannen interner Laufwerke und Controller. F-Prot kann auch nach Trojanern, Makro- und Bootsektorviren scannen.

Schritte zur Installation unter Linux:

Einloggen in f-prot.com und laden Sie das richtige Paket herunter. Verschieben Sie dann das Paket in das Verzeichnis, in dem Sie F-PROT installieren möchten. Folgen Sie nun den folgenden Befehlen.

sudo tar -xvf fp-Linux-i686-ws.tar.gz

sudo ./install-f-prot.pl

8.- ESET NOD32 Antivirus 4: die beste Anti-Malware und Anti-SpywareAntivirus für Linux

Tests wurden durchgeführt, die oft sehen ESET NOD32 Antivirus 4 als beste Antivirus-Option für Benutzer von Linux oder Ubuntu im Allgemeinen. Dies ist jedoch die kostenpflichtige Version der Software.

Es bietet Funktionen wie tiefe Malware- und Spyware-Erkennung und Netzwerksicherheit. ESET NOD 32 Antivirus 4 bietet dem Benutzer Schutz sowohl auf häuslicher als auch auf industrieller Ebene mit automatischen Updates. Sie können die zeitlich begrenzte kostenlose Testversion nutzen, um selbst zu sehen, ob sich die Leistung lohnt.

Schritte zur Installation unter Linux:

Gehen Sie zu eset.com und laden Sie das richtige Paket herunter. Verschieben Sie dann das Paket in das Verzeichnis, in dem Sie ESET NOD32 Antivirus installieren möchten. Legen Sie nun manuell die Berechtigung für . fest „Ausführung als Programm zulassen“ und folgen Sie dann dem Installationsassistenten.

9.- Chkrootkit: Tool zum Schutz Ihres Systems vor dem Root10 beste Antivirus für Linux 17

Entwickelt von Pangea Informática, dem Chkrootkit-Tool ist ein leichtes und portables Antivirenprogramm was im Root-Benutzer funktioniert.

Es ermöglicht die Rootkit-Erkennung auf einem Linux-System und ist einfach zu bedienen und schnell.

Es kann bei Bedarf einfach über die Befehlszeile ausgeführt werden. Chkrootkit bietet auch die Funktionalität, mehrere Fehler gleichzeitig zu verwalten und zu beheben.

Schritte zur Installation unter Linux:

sudo apt installiere chkrootkit

10.- Avast Antivirus für Linux10 beste Antivirus für Linux 18

Dies ist eines der beliebtesten Antivirenprogramme der Welt! Es ist derzeit für Unternehmen und ist eine Zahlungssoftware, Daher haben wir es am Ende der Liste belassen.

Avast verfügt über eine der besten Virensignaturdatenbanken auf der gesamten Liste, und wenn Sie als Unternehmen planen, Antivirenprogramme zum Schutz Ihrer Server zu kaufen, wäre dies eine gute Investition.

Sie können das Paket einfach von Ihrem . herunterladen offizielle Website und führen Sie es aus, um Avast auf Ihrem System zu installieren.

Schritte zur Installation unter Linux:

https://www.avast.com/business/products/linux-antivirus

Schlussfolgerungen

Linux braucht nicht wirklich ein Antivirenprogramm, das ständig installiert ist und läuft, wenn die Sicherheitshygiene eingehalten wird. Nicht den Root-Benutzer zu verwenden, einer begrenzten Gruppe von Benutzern sudo-Zugriff zu gewähren und den meisten Benutzern des Systems begrenzte Berechtigungen zu erteilen, sind einige der grundlegenden Vorgehensweisen.

Das könnte Sie auch interessieren: Die 10 besten Antivirenprogramme für Mac in diesem Jahr

Sollte es jedoch zu einer solchen Situation kommen, in der es bereits zu spät ist, können Sie eines der in unserer Liste beschriebenen Antivirenprogramme verwenden und Ihr kostenloses Software-Betriebssystem speichern.